Abstand-Rohrschelle R335 gekröpft, für Rohre Ø 7,6 cm, Lochabstand 350 mm, Stahl

Abstand-Rohrschelle R335 gekröpft, für Rohre Ø 7,6 cm, Lochabstand 350 mm, Stahl

Kostenloser Versand ab 180 €

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Abstand-Rohrschelle R335 gekröpft, für Rohre Ø 7,6 cm, Lochabstand 350 mm, Stahl

Lieferzeit
1 Tag

Die gekröpfte Spezial-Rohrschelle (Schilderschelle) Typ 135 für 76 mm-Pfosten bietet im Vergleich zu normalen Schilder-Rohrschellen eine zusätzliche Erhöhung. Zur Befestigung des Verkehrszeichens VZ 201-50 Andreaskreuz und allen Schildern, wo 30 mm extra Abstand zwischen Schild und Pfosten benötigt wird. Aus feuerverzinktem Stahl, inklusive Schrauben und Muttern.

  • Markenqualität
  • Stabil und robust
  • Mit extra Abstand
15,45 € 18,39 €
exkl. Steuern , exkl. Versandkosten
 
Art.-Nr.
609857

Produktansicht (PDF)
Rechnungskauf
1 Tag Lieferzeit
14 Tage Widerrufsrecht
Versandkostenfrei ab 180 €
Artikelbeschreibung

Der praktische Helfer zur Befestigung vom VZ 201-50 Andreaskreuz!

Mit der gekröpften Abstand-Rohrschelle vom Typ R135 können Verkehrsschilder, deren abgekantete Seite unterhalb der Rohrschelle liegen, an Schaftrohren mit einem Durchmesser von 7,6 cm befestigt werden. Die 38 x 3 cm große Befestigungsschelle besteht aus feuerverzinktem Stahl und ist somit witterungsbeständig und für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet. Die Schrauben M8x25 und Muttern für die Befestigung am Rundrohr sind im Lieferumfang enthalten.

  • Für die Befestigung von abgekanteten Schildern wie zum Beispiel dem Andreaskreuz
  • Passend für Rohre mit Ø 7,6 cm
  • Zum Anschrauben
  • Maße: 38 x 3 cm | Lochabstand: 35 cm
  • Perfekt für das VZ 201-50 Andreaskreuz im StVO-Bereich
  • Hochwertig feuerverzinkt
  • Witterungsbeständig und langlebig
  • Inklusive Befestigungsmaterial
  • Für den Einsatz im Innen- und Außenbereich

Mehr zu diesem Produkt:

Aus Stabilitätsgründen sind manche Verkehrsschilder an der Seite abgewinkelt. Wenn diese Abkantung, wie es beim Andreaskreuz der Fall ist, unterhalb der Rohrschellenposition liegt, benötigen Sie diese spezielle Abstand-Rohrschelle. Das Besondere: Sie hat 18 mm - mittig direkt unterhalb der Schelle sogar 30 mm - Abstand zu dem Verkehrsschild. Bei einer üblichen Rohrschelle wäre der mittige Abstand nahezu nicht vorhanden.

Die Schelle zur Befestigung am Rohr besteht aus 2 Teilen, die an den überstehenden Laschen miteinander verschraubt werden. Je nach Höhe des Rohres, an dem Sie die Schelle befestigen wollen, reicht es entweder, die Schrauben zu lockern, sodass Sie die Rohrschelle auf das Rohr aufschieben können und an der gewünschten Position festhalten und die Schrauben wieder festziehen. Alternativ entfernen Sie die Schrauben einfach gänzlich und legen die einzelnen Teile um den Pfosten, ehe Sie die Schrauben wieder anziehen. Schon ist die Rohrschelle einsatzbereit! Das Schild wird gegen die flache, hervorstehende Seite der Rohrschelle geschraubt. Aufgrund der Langlöcher kann hier die Verschraubung etwas freier positioniert und so eventuell schon vorhandene Bohrlöcher in Ihrem Verkehrsschild genutzt werden.

Technische Daten
Mehr Informationen
Farbe silber
Stärke 3,50 mm
Höhe 10 cm
Länge 38 cm
Breite/Tiefe 3 cm
Gewicht 0,45 kg
Besondere Eigenschaft 1 für StVO-Bereich und Betriebsgelände
Besondere Eigenschaft 2 korrosionsfrei und langlebig im Außeneinsatz
Material Stahl
Materialbeschreibung Stahl (feuerverzinkter Stahl)
Norm StVO, IVZ, DIN EN 12899-1
Lieferumfang 1 x Abstand-Rohrschelle R335 für Rohre Ø 7,6 cm, Befestigungsmaterial
+ Passendes Zubehör
Datenblätter
Häufig gestellte Fragen

Passt der Artikel zu meinem Pfosten?

Wir bieten Artikel für Pfosten mit 6 cm und 7,6 cm Durchmesser an. So bestimmen Sie den Durchmesser Ihres bestehenden Pfostens: Legen Sie eine Schnur oder ein Stück Papier um das Rohr: Umfang 18,9 cm = 6 cm Durchmesser, Umfang 23,9 cm = 7,6 Durchmesser.

Ratgeber
Verwandte Artikel
x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.