Bodenmarkierungband Extra stark, überfahrbar, blau, PVC, 7,5 cm, 10 m/Rolle

Bodenmarkierungsband Extra stark, überfahrbar, blau, PVC, 7,5 cm, 10 m/Rolle

Kostenloser Versand ab 180 €

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Bodenmarkierungsband Extra stark, überfahrbar, blau, PVC, 7,5 cm, 10 m/Rolle

Lieferzeit
1 Tag

Mit dem Bodenmarkierungsband EXTRA STARK in auffälligem Blau lassen sich Markierungen und Kennzeichnungen im Innenbereich anbringen. Das Band ist stark selbstklebend, extrem strapazierfähig und nach dem Aufkleben sofort befahrbar - selbst von Gabelstaplern. Eine Rolle des Markierungsbandes umfasst 10 m mit einer Breite von 7,5 cm.

  • TMS-Qualität
  • Widerstandsfähig und leicht anzuwenden
  • Ideal für die Markierung von Fahrwegen
50,95 € 60,63 €
exkl. Steuern , exkl. Versandkosten
5,10 € / 1 m
Art.-Nr.
607052

Produktansicht (PDF)
Rechnungskauf
1 Tag Lieferzeit
14 Tage Widerrufsrecht
Versandkostenfrei ab 180 €
Artikelbeschreibung

Mit dem Bodenmarkierungsband EXTRA STARK ist es ein Leichtes Kennzeichnungen und Markierungen im Innenbereich anzubringen - dazu zählen zum Beispiel Lagerhäuser, Produktionshallen oder Speditionen. Dort können Fahrbahnen, Abstellflächen, Arbeits- und Sicherheitsbereiche mühelos markiert und optisch hervorgehoben werden, wodurch die Arbeitssicherheit erhöht wird.
Anders als die Markierung mit flüssiger Farbe, ist die Anbringung des Markierungsbandes schnell und einfach. Es entsteht keine Wartezeit, denn nichts muss trocknen. Das Band kann direkt verklebt und die Oberfläche sofort genutzt werden. Auch die Entfernung gelingt ohne Rückstände.
Die Farbe Blau wird häufig bei Logistikern verwendet, weshalb Blau vielfach damit assoziiert wird. Deshalb sind Einsatzgebiete dieser in Betrieben häufig Logistik-Zonen, wie zum Beispiel für Anlieferbereiche oder um abholbereite Waren bereitzustellen.
Das 1 mm starke Markierungsband mit abgeschrägten Rändern ist extrem strapazierfähig und verfügt über eine hohe Alterungs- und Temperaturbeständigkeit. Somit ist es für den Verkehr mit Gabelstaplern, Reinigungsmaschinen, Hubwagen und Flurförderfahrzeugen bestens geeignet.

Bei offenporigen Untergründen (z. B. Holz, Beton, Pflasterstein) empfehlen wir die vorherige Behandlung des Untergrunds mit einem so genannten Haftvermittler.

Auf einer Rolle befinden sich 10 m Band mit einer Breite von 7,5 cm.
Das Bodenmarkierungsband EXTRA STARK ist bei uns auch in anderen Materialstärken, Farbvarianten und Rollenbreiten erhältlich.
Hinweis: Das Bodenmarkierungsband EXTRA STARK ist zwar im Vergleich zu dem kleinen Bruder STARK doppelt so dick, es sollte dennoch das Drehen und Rangieren mit Fahrzeugen auf dem Band im Regelfall vermieden werden - dafür bitte unser Bodenmarkierungsband STAHL verwenden!

Technische Daten
Mehr Informationen
Farbe blau
Stärke 1,00 mm
Länge 10 m
Breite/Tiefe 7,5 cm
Gewicht 1,37 kg
Besondere Eigenschaft 1 einfach aufzukleben, sofort befahrbar
Besondere Eigenschaft 2 stark selbstklebend
Ausführung zum Aufkleben, für den Innenbereich
Material Folie
Materialbeschreibung Folie (PVC-Folie)
Norm ASR A1.3
Lieferumfang 1 x Rolle Bodenmarkierungsband EXTRA STARK blau 7,5 cm breit, 10 m
+ Passendes Zubehör
Datenblätter
Häufig gestellte Fragen

Haftet das Produkt auch dauerhaft auf offenporigen Oberflächen?

Nein, bei offenporigen Untergründen (z. B. Holz, Beton, Pflasterstein) empfehlen wir die vorherige Behandlung des Untergrunds mit einem so genannten Haftvermittler. Alle Infos dazu gibt es in der Auswahlhilfe Haftvermittler.

Was für Zubehör gibt es beim Verlegen von Bodenbändern?

Das wichtigste Zubehör ist der sogenannte Primer (Haftvermittler). Offenporige Oberflächen wie Beton, Stein, Zement, Pflasterstein oder Verbundstein erschweren die Haftung des Belags, da sie keine glatte, geschlossene Oberfläche besitzen. Auch auf zu glatten Oberflächen (Stahl, Aluminium, Naturstein) kann es schwierig werden, Klebebänder dauerhaft zu verlegen. Der Primer ist eine klare Flüssigkeit, die mit dem Pinsel aufgetragen wird. Er zerläuft auf der Oberfläche und schließt offene Poren. Kurz antrocknen lassen (Fingertest: Primer muss sich noch klebrig anfühlen, darf aber keine Fäden mehr ziehen), dann Bodenband / -belag normal aufbringen. Im Außeneninsatz empfiehlt sich die Kantenversiegelung. Damit werden die Seitenkanten eines Bodenbandes gegenüber Feuchtigkeit abgedichtet. Eine Andruckrolle hilft, ein Bodenmarkierunsgband blasenfrei aufzubringen.

Kann der Artikel vom Boden wieder entfernt werden?

Im Idealfall lässt sich der Artikel – wie ein Aufkleber – vom Boden rückstandlos abziehen. Sollte es - je nach Bodenbeschaffenheit - zu Klebstoffrückständen kommen, lassen sich diese einfach mit einem Klebstoffentferner entfernen.

Kann ich den Bodenmarkierer Tapemarker auch mit diesem Band einsetzen?

Ja, das Band passt uneingeschränkt in den Tapemarker und kann damit genutzt werden.

Kann man selbstklebende Bodenmarkierung auf Holz verkleben?

Dazu haben wir Ihnen einen Ratgeber erstellt.

Ratgeber
Verwandte Artikel