Bodenmarkierungspunkte gelb, strapazierfähig, Durchmesser 6,8 cm, 450 Stück pro Rolle

Bodenmarkierungspunkte, strapazierfähig, gelb, Ø 6,8 cm, 450/Rolle

Kostenloser Versand ab 180 €

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Bodenmarkierungspunkte, strapazierfähig, gelb, Ø 6,8 cm, 450/Rolle

Lieferzeit
1 Tag

Selbstklebende Bodenmarkierungspunkte in der Farbe Gelb (ca. RAL 1018) auf praktischer Montagefolie zur Kennzeichnung von Transportwegen, Stellplätzen oder Arbeitsbereichen. Signalstark und strapazierfähig. Für den Innenbereich mit einem Durchmesser von 6,8 cm - 450 Stück auf der Rolle mit Montagefolie. Sofort begehbar, abriebfest, stark klebend.

  • Signalstark kennzeichnen
  • Durch Montagefolie gleichmäßige Abstände
  • Zeitsparendes Verlegen
101,95 € 121,32 €
exkl. Steuern , exkl. Versandkosten
0,23 € / 1 St
Art.-Nr.
30966
Info: Menge 1 entspricht 450 Stück

Produktansicht (PDF)
Rechnungskauf
1 Tag Lieferzeit
14 Tage Widerrufsrecht
Versandkostenfrei ab 180 €
Artikelbeschreibung

Die punkten! Mit diesen Bodenmarkierungspunkten auf Montagefolie lassen sich im Innenbereich ganz einfach Stellplätze oder Wege markieren und Transportwege abgrenzen. In puncto Sichtbarkeit sind sie durch ihre auffällig gelbe Farbe (ca. RAL 1018) auch nicht zu toppen. Die selbstklebenden Markierungspunkte haften zuverlässig auf dem Boden. Ist dieser uneben oder porös (Beton, Verbundstein, Holz), ist eine Grundierung mit einem Tape-Primer (Haftgrundvermittler) empfehlenswert (bei uns erhältlich). Zur großflächigen Montage besitzen die Bodenmarkierungspunkte auf Rolle eine Montagefolie. Zunächst werden die Punkte von der Rolle abgerollt und mit der obenauf liegenden Montagefolie an der gewünschten Stelle auf dem Boden verlegt. Nun werden sie auf den Boden angedrückt (zum Beispiel mit einer Andruckrolle oder einem Andruckwagen, beides bei uns erhältlich). Die Bodenpunkte sind strapazierfähig und halten sehr gut. Für das permanenten Überfahren durch Flurförderfahrzeuge sind sie nicht angedacht. Der Anwendungszweck liegt im Innenbereich. Ideal zur Stellplatzmarkierung oder zur Wegekennzeichnung. Auf einer Rolle sind 450 Stück der Punkte mit einem Durchmesser von je 6,8 Zentimetern.

Technische Daten
Mehr Informationen
Farbe gelb
Stärke 0,14 mm
Länge 6,8 cm
Breite/Tiefe 6,8 cm
Gewicht 0,7 kg
Besondere Eigenschaft 1 extrem strapazierfähig
Besondere Eigenschaft 2 einfaches Verkleben
Ausführung zum Aufkleben, für den Innenbereich
Material Folie
Materialbeschreibung Folie
Norm ASR A1.3, RAL 1018
Lieferumfang 450 Stück Bodenmarkierungspunkte gelb ø 6,8 cm auf Rolle
+ Passendes Zubehör
Datenblätter
Häufig gestellte Fragen

Haftet das Produkt auch dauerhaft auf offenporigen Oberflächen?

Nein, bei offenporigen Untergründen (z. B. Holz, Beton, Pflasterstein) empfehlen wir die vorherige Behandlung des Untergrunds mit einem so genannten Haftvermittler. Alle Infos dazu gibt es in der Auswahlhilfe Haftvermittler.

Was für Zubehör gibt es beim Verlegen von Bodenbändern?

Das wichtigste Zubehör ist der sogenannte Primer (Haftvermittler). Offenporige Oberflächen wie Beton, Stein, Zement, Pflasterstein oder Verbundstein erschweren die Haftung des Belags, da sie keine glatte, geschlossene Oberfläche besitzen. Auch auf zu glatten Oberflächen (Stahl, Aluminium, Naturstein) kann es schwierig werden, Klebebänder dauerhaft zu verlegen. Der Primer ist eine klare Flüssigkeit, die mit dem Pinsel aufgetragen wird. Er zerläuft auf der Oberfläche und schließt offene Poren. Kurz antrocknen lassen (Fingertest: Primer muss sich noch klebrig anfühlen, darf aber keine Fäden mehr ziehen), dann Bodenband / -belag normal aufbringen. Im Außeneninsatz empfiehlt sich die Kantenversiegelung. Damit werden die Seitenkanten eines Bodenbandes gegenüber Feuchtigkeit abgedichtet. Eine Andruckrolle hilft, ein Bodenmarkierunsgband blasenfrei aufzubringen.

Kann der Artikel vom Boden wieder entfernt werden?

Im Idealfall lässt sich der Artikel – wie ein Aufkleber – vom Boden rückstandlos abziehen. Sollte es - je nach Bodenbeschaffenheit - zu Klebstoffrückständen kommen, lassen sich diese einfach mit einem Klebstoffentferner entfernen.

Kann man selbstklebende Bodenmarkierung auf Holz verkleben?

Dazu haben wir Ihnen einen Ratgeber erstellt.

Ratgeber
Verwandte Artikel
x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.