Containermarkierung
Die Containermarkierung nutzt man um große und sperrige Container, die im öffentlichen und betrieblichen Verkehrsraum stehen, zu kennzeichnen. Die Markierung ist nach der DIN-67520-2 und DIN 6171-1 angefertigt und hat eine Länge von 705 Millimeter und eine Breite von 141 Millimeter. Die selbstklebende Signalfolie kann rechts- als auch linkweisend angebracht werden. Die rot-weiße Markierung wird senkrecht an den äußeren Kanten in einer Höhe von 0,4 bis 1,55 Metern befestigt. Zudem gehört ein Namensschild mit Namen und Anschrift zu einem ordnungsgemäß gekennzeichneten Container. Die Markierung sorgt für mehr Sicherheit und verringert die Unfallgefahr, da diese bei Tag und bei Nacht durch die Reflexion auf sich aufmerksam macht.

