Kostenloser Versand ab 180 €

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Bodenmarkierung sprühen macht Spaß!

Kurz & Knapp vorab

Um Markierungslinien auf einer Fläche (Hallenboden, Parkplatz, Rasen, Schotterplatz) anzubringen, wird neben dem Spray, welches es in 500 ml und 750 ml Dosen gibt, meistens auch ein Markierungswagen benötigt.

Daher bieten die Hersteller von Markierungsfarben in der Regel auch Markierungswagen an.

Theoretisch ist es bei einigen Dosensprays möglich, diese per Hand aufzusprühen, da alle unsere Spraydosen mit einem Überkopfventil ausgerüstet sind. Das empfiehlt sich jedoch nur, wenn die zu sprühenden Linien nicht 100 % gerade und gleichmäßig aussehen müssen. Zum Beispiel wäre es bei einer temporären Markierung von Stellflächen auf einem Freigelände unter Umständen nicht so wichtig, perfekte Bodenlinien aufzusprühen.

Falls Sie noch nie Bodenlinien aufgesprüht haben: keine Sorge! Es ist wirklich einfach, macht sogar Spaß und geht schnell. Mit dem Ampere Perfekt Super Striper und den passenden Traffic-Farbdosen zum Beispiel oder direkt unseren praktischen Komplett-Sets haben Sie eine solide Ausrüstung, die selbsterklärend funktioniert.

Welche Spraydose funktioniert in welchem Verarbeitungsgerät?

Jeder Hersteller von Markierungssprays bietet auch seine eigenen Verarbeitungsgeräte (Markierwagen, Handgeräte) an. Oft erschwert dies einen Produktwechsel und stellt somit ein Hindernis für den Anwender dar, ein unter Umständen geeigneteres Spray zu kaufen.

Wir haben für Sie getestet, welche Sprayfarben mit welchen Verarbeitungsgeräten kompatibel sind. Wenn Sie bereits ein Bodenmarkierungswagen oder ein Handgerät eines anderen Herstellers haben, können Sie auf den Produktseiten unserer Markierungssprays die Sprühköpfe mit den Überkopfventilen detailliert auf den Fotos sehen und mit der Aufnahmevorrichtung Ihres Gerätes vergleichen.

Markierungsfarbe zum Sprühen als Bodenmarkierungsspray
Markierungsgeräte
Farben
Farbtyp Für den dauerhaften Einsatz Für den temporären Einsatz
  A.M.P.E.R.E. TRAFFIC Paint® COLORMARK LINEMARKER PROFIline SOPPEC TRACING® SOPPEC Fluo T.P. Baustellen-Markierungsfarbe Kreidespray
SOPPEC Tempo T.P.
A.M.P.E.R.E. TRAFFIC Extra Paint® SOPPEC TRACING® Pro SOPPEC Tempo Marker
Trocknung ca. 60 Minuten ca. 30 Minuten ca. 40 Minuten ca. 20 Minuten ca. 5 Minuten ca. 5 Minuten ca. 3 Minuten
Aushärtung ca. 6 Stunden ca. 24 Stunden ca. 12 Stunden ca. 24 Stunden ca. 12 Stunden ca. 12 Stunden ca. 3 Minuten
Passende Geräte
Ohne Gerät, per Hand
A.M.P.E.R.E.
Perfekt Super Striper


Multi Perfekt Striper


nur 500 ml Dosen

X X X X X X
A.M.P.E.R.E.
Super Smart Striper XL

nur 750 ml Dosen
X X X X X X
COLORMARK Speedliner
nur 750 ml Dosen
X X
PROFIline Markierwagen X
nur 750 ml Dosen
X X X
PROFIline
Hand-Markiergerät
X
nur 750 ml Dosen
X X X
SOPPEC DRIVER X
nur 750 ml Dosen
X X
SOPPEC
Markierwagen
X X X
SOPPEC
Markierstange
X X
SOPPEC Hand-Markiergerät X X

originale Herstellerempfehlung = originale Herstellerempfehlung

Verwendungtipp = Farbe und Gerät funktionieren miteinander, die zugesagte Strichbreite kann jedoch nicht garantiert werden

Tipp: Kaufen Sie eine Verwendungtipp -Dose und verwenden Sie deren Überkopfventil auf den Verwendungtipp -Dosen.



Tipps und Tricks

Farbentferner:

Bodensprayfarben können zum Beispiel mit dem ambratec LKE 2010 Lack- und Klebstoffentferner leicht wieder entfernt werden. Der Farbentferner ist dabei leicht angedickt, sodass er sogar auf vertikalen Flächen aufgetragen werden kann. Nach der Einwirkzeit kann der Reiniger mit einem Schaber, Lappen oder Putzpapier mitsamt den gelösten Farbresten von der Oberfläche entfernt werden, bei Bedarf kann der Vorgang auch wiederholt werden. Perfekt zur Anwendung auf Glas, Metall, Kunststoff, Holz, Stein oder anderen, lösemittelunempfindlichen Oberflächen.

Gerätereinigung:

Nicht nur muss der Boden eventuell wieder von Farbe befreit werden – auf jeden Fall sollten Sie auch Ihre Bodenmarkierungsgeräte nach dem Versprühen der Farbe wieder reinigen, um sie für den nächsten Einsatz gebrauchsfertig zu haben. Dabei können Sie sowohl mit dem ambratec Intensivreiniger Solvatec als auch mit dem ambratec LKE 2010 Lack- und Klebstoffentferner vorgehen, um beste Reinigungsergebnisse zu erzielen.

Versiegelung

Mit dem Sprühlack TRAFFIC Protektor können Sie die Bodenfarben in Bereichen mit hoher mechanischer Belastung zusätzlich versiegeln. Dieser spezielle Klarlack wird mit dem Boden-Markiergerät Perfekt-Super-Striper oder SOPPEC Linien-Markierwagen direkt auf die trockene Farbe aufgetragen. Auch der Versiegelungs-Sprühlack von PROFIline schützt die Bodenfarben und wird mit den Markiergeräten von SOPPEC und PROFIline aufgetragen.

Dauertest Schutzlack

Unser Dauertest hat gezeigt, dass der AMPERE Protektor Traffic das Geld wert ist. Jede beliebige Markierung wird durch den Schutzlack beständiger gegenüber UV-Strahlung, Schmutz und Abrieb. Dadurch können Sie die Lebensleistung Ihrer Bodenmarkierung deutlich steigern.

Jetzt die gesamte FALLSTUDIE lesen und dowloaden

Bodenvorbereitung: Mit dem ambratec Intensivreiniger Solvatec kann der verdreckte Boden gesäubert werden, mit dem ambratec Aquabase KF Fettlöser kann der Boden entfettet werden.

Verarbeitungstemperatur: Die empfohlene Verarbeitung der Markierungsfarben liegt bei 10 bis maximal 30 Grad. Sollten Sie die Farbe außerhalb des Wertebereichs auftragen, können sich Risse in der Markierung bilden.

Dauertest - was bringt der A.M.P.E.R.E Protektor?

x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.