Das gelb/schwarze Flächenschutzprofil der Marke ROBUSTO schützt Wände, Regale und Inventar vor dem Anfahren von Gabelstaplern, Hubwagen und anderen Flurförderfahrzeugen. Das 1 Meter lange und 40 cm hohe Leitbord aus 6 mm dickem, feuerverzinktem Stahl wird einfach auf dem Boden aufgedübelt. TÜV-geprüft!
- ROBUSTO Markenware
- TÜV-NORD-geprüft
- Effektiver Schutz
Das stabile ROBUSTO Flächenschutzprofil aus Stahl ist auffällig schwarz/gelb schraffiert, äußerst stabil und schützt zuverlässig vor Anfahrschäden im Logistikbereich. Im Arbeitsalltag kommt es immer wieder vor, dass Regale, Wände, Maschinen oder anderes Inventar durch das Anfahren von Flurförderfahrzeugen (z. B. von Gabelstaplern, Hubwagen oder PKW) unglücklicherweise beschädigt werden. Um dem zuverlässig entgegen zu wirken, ist unser ROBUSTO Flächenprofil bestens geeignet. Durch die markante Farbgebung macht das Leitboard effektiv auf Gefahrenzonen aufmerksam, ist aber auch ein bewährter Schutz, wenn es doch einmal zu einem Zusammenstoß kommen sollte. Gemäß ASR A1.3 gefertigt und TÜV-NORD-geprüft garantiert das Profil höchste Sicherheit. Durch die Herstellung aus feuerverzinktem Stahl und der gelben Pulverbeschichtung ist der Flächenschutz praktischerweise auch für den Außenbereich einsetzbar. Die Eckdaten der ROBUSTO Rammschutzplatte lauten wie folgt: Sie misst eine Länge von 100 cm, eine Höhe von 40 cm und eine Wandstärke von stabilen 0,6 cm. Die Montage ist simpel. Durch die 6 vorgebohrten Löcher (mit einem Durchmesser von jeweils 12 mm) kann das Leitboard einfach aufgedübelt werden. Dazu benötigt werden 6 Durchsteckanker, die bei uns als Zubehör erhältlich sind. Die Verschraubung geschieht auf der vorderseitigen 4 cm breiten angeschweißten Fußplatte, die auf der Rückseite das Schutzprofil noch um weitere 3,4 cm überragt. Insgesamt beträgt die Tiefe des Flächenschutzprofils 8 cm (4 cm Vorderseite + 0,6 cm Profilstärke + 3,4 cm rückseitige Bodenplatte). Die Schraffierung der Fläche besteht aus einer separaten Schutzfolie, die im Lieferumfang enthalten und zur Selbstmontage gedacht ist.
Mehr zu diesem Produkt:
Für den Statiker: Bruchkraft (Biegekraft) auf 25 cm Höhe 23484 N (12844 N), auf getesteter Höhe (38 cm) 15450 N (8450 N). Maximale Energieaufnahme im 90° Aufprallwinkel: 5871 Nm, im 45° Aufprallwinkel: 8303 Nm, im 30° Aufprallwinkel: 11742 Nm.
Farbe | gelb, schwarz |
---|---|
Stärke | 6,00 mm |
Höhe | 40 cm |
Einbauhöhe | 40 cm |
Länge | 100 cm |
Breite/Tiefe | 8 cm |
Gewicht | 23,05 kg |
Besondere Eigenschaft 1 | vorgebohrte Löcher |
Besondere Eigenschaft 2 | langlebiges Material |
Ausführung | zum Aufschrauben |
Material | Stahl |
Materialbeschreibung | Stahl (feuerverzinkter Stahl) |
Norm | RAL 1023, ASR A1.3, TÜV-Zulassung, TÜV-Belastungs-Prüfung |
Belastbarkeit | 5871 Nm |
Lieferumfang | 1 x Flächenschutzprofil gelb/schwarz 100 x 8 x 40 cm |
Wie befestige ich das Produkt auf lose verlegten Pflastersteinen?
Idealerweise nehmen Sie die Pflastersteine heraus und gießen ein kleines Beton-Fundament, dies geht einfach und schnell. Die Größe des Fundaments hängt von der zu erwartenden Belastung ab. Das Mindestmaß sollte diese Werte nicht unterschreiten (L x B X T): L X B der Fußplatte + jeweils 7 cm, Tiefe 20 cm.
Wie weit muss der Anfahrschutz vom Regal entfernt montiert werden?
Die DGUV besagt lediglich, dass ortsfeste Regale an ihren Eckbereichen und an Durchfahrten – durch einen mindestens 0,3 m hohen, ausreichend dimensionierten, nicht mit dem Regal verbundenen und mit einer gelb-schwarzen Gefahrenkennzeichnung versehenen Anfahrschutz gesichert sein müssen. Halten Sie 3 bis 6 cm Abstand ein, dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Gibt es zu dem Artikel eine CAD-Datei?
Ja, schreiben Sie uns. Die AutoCAD-Datei (.dwg) eignet sich ideal für Ihre technische Planungssoftware.