Mit dem 3-teiligen Wendebaken-Set der Qualitätsmarke NISSEN, bestehend aus einer rot/weißen Pfeilbake, die durch Drehen beide Richtungsweisen abdeckt, mit gelber Warnleuchte und schwarzer Fußplatte, können Gefahrenbereiche und Baustellen StVO-konform abgesichert werden. Die retroreflektierende RA2-Folie sorgt auch im Dunkeln für beste Sichtbarkeit.
- NISSEN Markenqualität
- Hervorragende Sichtbarkeit im Dunkeln
- Geprüft nach TL-Leitbaken und BASt
Das StVO-konforme Komplett-Set!
Das 3-teilige Set, bestehend aus einer einseitigen Leitbake mit BakoLight Warnleuchte und Fußplatte, ist ideal, um Hindernisse auf Straßen wirkungsvoll zu kennzeichnen. Durch Wenden der Absperrbake um 180° entsteht wahlweise ein rechts- oder linksweisendes Signalbild, um die Verkehrsteilnehmer sicher an der Gefahrenstelle vorbeizuleiten. So haben Sie mit der WeBaNi 40 die Möglichkeit, mit nur einer Bake beide Richtungsweisungen abzudecken. Die rot/weiße Folie ist retroreflektierend mit Reflexionsklasse RA2, sodass auch bei Nacht eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr gewährleistet ist. Die Fußplatte aus Recyclingmaterial sorgt mit 28,5 kg Eigengewicht für eine besondere Stabilität und bietet dank verschiedener Einstecköffnungen viele Nutzungsmöglichkeiten. Die BakoLight LED überzeugt mit einer praktischen Dämmerungsautomatik, einem Linsendurchmesser von 20 cm für eine breite Lichtstreuung und wird mit nur 1 Batterie betrieben (nicht im Lieferumfang enthalten).
- NISSEN Markenqualität
- Zur StVO-konformen Kennzeichnung von Hindernissen und Gefahrenstellen
- Maße Bake: 30 x 5,4 x 140 cm | Standrohr: 4 x 4 cm | Aufkleber: 25 x 100 cm
- Maße Leuchte: 26,7 x 10,5 x 27,5 cm | Linsendurchmesser: 20 cm
- Maße Fußplatte: 88,5 x 44 x 11,5 cm | Einstecköffnungen: 4 x 4 cm / 4,1 x 4,1 cm / 6 x 6 cm / Ø 4,3 cm / Ø 4,5 cm / Batteriefach
- Material Warnbake und Leuchte: Kunststoff | Standrohr: Aluminium | Fußplatte: recyceltes PVC
- Einfach um 180° wendbar für beide Pfeilrichtungen (links- und rechtsweisend)
- Nach TL-Leitbaken, TL-Aufstellvorrichtung, TL-Warnleuchten und BASt-geprüft
- Leuchtenklasse: L6 | Eff. Lichtstärke: 12 cd
- Signalstark und auffällig
- Die umlaufende Schutzkante bewahrt die Folie vor Schäden
- Retroreflektierend mit Reflexionsklasse RA2
- Für einen einfachen Transport besitzt die Fußplatte praktische Tragegriffe und kann platzsparend gestapelt werden
- Witterungsbeständig und robust
- Zur Trennung von Autos, Fußgängern und Radfahrern
Mehr zu diesem Produkt:
Die rechtsweisende Pfeilbake (VZ 605-21) soll den Verkehrsteilnehmer an der Gefahrenstelle vorbeileiten. Da das Bakenblatt über ein durchgehendes Aluminiumstandrohr verfügt, kann diese einfach "auf den Kopf gestellt werden", um die Pfeilrichtung zu linksweisend (VZ 605-11) ändern.
Für das Öffnen des Batteriefachs sowie das Einstellen der Lichtmodi ist ein zusätzlicher Schlüssel notwendig, den Sie direkt bequem mitbestellen können.
Das Aluminiumstandrohr mit schützendem Rohrstopfen kann bei Bedarf problemlos ausgetauscht werden.
Für das Betreiben der Leuchte ist nur eine 6 V-Blockbatterie notwendig, die im Shop separat dazu bestellt werden kann.
NISSEN Art.-Nr.: 070 321-2, 111242-1 und 070 293-1.
Hersteller-Artikelnummer | 070 321-2, 111242-1, 070 293-1 |
---|---|
Farbe | rot, weiß, gelb, schwarz |
Höhe | 162 cm |
Einbauhöhe | 162 cm |
Länge | 88,5 cm |
Breite/Tiefe | 44 cm |
Gewicht | 32,55 kg |
Besondere Eigenschaft 1 | widerstandsfähig und robust |
Besondere Eigenschaft 2 | hohe Warnwirkung |
Ausführung | zum Aufstellen |
Material | Kunststoff, Aluminium |
Materialbeschreibung | Aluminium (gewalzt), Kunststoff |
Norm | RSA, BAST, StVO, TL-Leitbaken, Reflexionsklasse RA2, TL-Aufstellvorrichtung |
Lieferumfang | 1 x Pfeilbake einseitig RA2, 1 x Fußplatte 88,5 x 44 x 11,5 cm, 1 x Baustellenleuchte |
Hinweis zur Batterieentsorgung
Wie kann das Set noch stabiler aufgestellt werden?
In die nicht genutzten Öffnungen der Fußplatte können zusätzlich noch WEMAS Absperrstäbe (unser Artikel 38100) eingeschlagen werden. Dadurch wird das Set 1 Meter tief im Boden verankert.
Warnleuchten: Dauer- oder Blinklicht?
Die RSA (Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen) besagt, dass Warnleuchten mit Dauerlicht zu verwenden sind. Um eine höhere Auffälligkeit (zum Beispiel im Umfeld von anderen Lichtquellen) zu erwirken, könne ausnahmensweise auch der Blinklichtmodus verwendet werden.
Warum leuchtet die Lampe tagsüber nicht?
Die Leuchte hat eine fest verbaute Dämmerungsautomatik. Erst ab Dämmerung leuchtet/funktioniert die Lampe.
Wie kann ich die Funktion auch im Hellen testen?
Halten Sie Ihre Hände unten vor den runden Leuchtkörper. Dort sitzt der Helligkeits-Sensor, den sie so austricksen können.