PREMARK ChipFill®  schwarz  zur Asphaltreparatur  12 kg  4 x WEMAS Leitkegel

PREMARK ChipFill®, schwarz, zur Asphaltreparatur, 12 kg, 4 x WEMAS Leitkegel

Kostenloser Versand ab 180 €

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

PREMARK ChipFill®, schwarz, zur Asphaltreparatur, 12 kg, 4 x WEMAS Leitkegel

Lieferzeit
1 Tag

Mit dem PREMARK ChipFill® Thermoplast können Sie Beschädigungen im Asphalt blitzschnell reparieren. Das Reparaturmaterial für den Heißeinbau ist ideal für die Straßenreparatur bspw. das Ausbessern von Rissen und Schlaglöcher bis Ø 20 cm. Je Bestelleinheit erhalten Sie einen 12 kg Sack ChipFill® Reparaturasphalt in Schwarz und vier WEMAS Leitkegel.

Normalpreis147,31 € 144,95 € Sonderangebot 172,49 €
exkl. Steuern , exkl. Versandkosten
12,08 € / 1 kg
Art.-Nr.
611708

Produktansicht (PDF)
Rechnungskauf
1 Tag Lieferzeit
14 Tage Widerrufsrecht
Versandkostenfrei ab 180 €
Artikelbeschreibung

Schnell, einfach und dauerhaft Straßenschäden mit ChipFill® reparieren!

Risse, Frostaufbrüche, kleine Schlaglöcher oder gelöste Pflastersteine im Straßenbelag? Mit dem ChipFill® Thermoplast-Granulat von PREMARK führen Sie die Bodenreparatur schnell und effektiv durch - und das in nur 20 Minuten! Ob als Straßenreparatur, Asphalt Füller oder als Nachstreumittel: das Reparaturmaterial sorgt für eine dauerhafte Oberflächenausbesserung. Inklusive vier WEMAS Leitkegel, die sich schnell und praktisch transportieren lassen und die Maßnahmen zur Straßenunterhaltung auffällig markieren.

  • PREMARK und WEMAS Markenqualität
  • Straßenschäden effizient beheben - für dauerhaft belastbare Verkehrsflächen
  • Zum Aufschmelzen mit dem Gasbrenner (Heißeinbau)
  • Farbe: schwarz (RAL 9017) | Farbe Leitkegel: gelb/schwarz
  • Sackinhalt: 12 kg
  • Material: Thermoplastisches Granulat aus Alkydharz | MAterial Leitkegel: PVC
  • Für Asphaltreparatur, Schlaglochsanierung und Rissreparatur geeignet
  • Schnelle und zuverlässige Alternative zu Kaltasphalt Reparatur
  • Optimale Haftung bei Erwärmung auf ca. 220 °C deutlich haltbarer als herkömmlicher Kaltasphalt
  • Das Granulat eignet sich auch ideal zum Löcher füllen im Kopfsteinpflaster
  • Kann ganzjährig angewendet werden (bei Temperaturen unter 10 °C muss der Untergrund vorgewärmt werden)
  • Passt sich beim Heißeinbau perfekt an Bodengeometrien und Konturen an
  • Nahezu identischer Farbton zur umgebenden Asphaltfläche nach Aushärtung
  • Reparierte Stelle ist nach ca. 20 Minuten wieder voll belastbar
  • Verarbeitung mit Straßenbesen und Gasbrenner: es sind keine Spezialgeräte notwendig
  • Zur Sofortmaßnahme bei Bodenreparatur und Ausbesserung von Asphaltflächen
  • Ideal für Bauhöfe, Straßenbetriebe, Kommunen und Privatpersonen
  • Perfekt zum Mitführen im Fahrzeug für spontane Straßenreparaturen
  • Inklusive praktische Leitkegel zum Markieren Ihrer Reparaturmaßnahme

Mehr zu diesem Produkt:

Für eine dauerhafte Straßenreparatur reinigen Sie zunächst die betroffene Stelle und erwärmen diese, um Restfeuchtigkeit zu entfernen. Anschließend wird das ChipFill® Granulat (max. 15 mm Schichtstärke) in das Schadensbild eingefüllt und mit einem Gasbrenner erhitzt. Durch den Heißeinbau wird das Material flüssig, verbindet sich fest mit dem darunterliegenden Bitumen im Asphalt und schließt die Schadstelle zuverlässig. Bei tieferen Schäden kann das Material schichtweise aufgetragen werden. Die reparierte Fläche ist nach nur ca. 20 Minuten wieder uneingeschränkt befahrbar - ideal für die schnelle Schlaglochsanierung oder Rissreparatur.

Auch als Alternative zu herkömmlichen Bitumenschlämmen, Reparaturasphalt oder Nachstreumittel.

Eine bebilderte Verlegeanleitung liegt der Lieferung bei.

PREMARK Art.-Nr.: 829841 und WEMAS Art.-Nr.: 400.000000.21.10.

Technische Daten
Mehr Informationen
Farbe schwarz
Gewicht 12,8 kg
Besondere Eigenschaft 1 ideal für Risse und kleine Asphaltlöcher
Besondere Eigenschaft 2 erspart Ihnen teure Folgekosten
Ausführung für den Außenbereich
Material Sonstiges
Lieferumfang 1 x Sack ChipFill® à 12 kg, 4 x WEMAS Leitkegel
+ Passendes Zubehör
Datenblätter
Häufig gestellte Fragen

Welche Temperaturen muss ich bei meinen PREMARK-Produkten beachten?

Aufgrund der in dieser Zeit üblicherweise geringen Temperaturen, wird von einer Verarbeitung und dem Versand von PREMARK Artikeln im Zeitraum von Oktober bis April abgeraten. Bei der Lagerung sollten die Produkte flach und trocken bei Temperaturen zwischen 10 °C und 32 °C liegen. Die ideale Verarbeitungstemperatur liegt bei 10 °C oder mehr. Beim Erhitzen des thermoplastischen Materials werden ca. 200 °C erreicht und benötigt, um das Produkt zu verflüssigen und mit dem Untergrund verschmelzen zu lassen.

Ratgeber
Verwandte Artikel
x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.