Die reflektierende Scherensperre aus Stahl hat eine unglaubliche Auszugslänge von 4,3 m und wird zu schnellen Absicherung von Wegen und Bereichen verwendet. Dank der kontraststarken rot/weißen Farbe ist sie gut sichtbar. Die Hand-Ösen dienen als Auszugshilfe und als Befestigungspunkte für zusätzliche Warn- oder Markierungsbänder.
- Kostenlos dazu: 500 Meter Absperrband!
- Auffällig in Rot/Weiß
- Aus hochwertigem Stahl
Die größte ROBUSTO Scherensperre, inklusive 500 Meter Absperrband, lässt Sie mit einer Auszugslänge von bis 4,30 m sehr große Gänge und Bereiche absperren. Auch ist sie ideal zur Absperrung von Zufahrten! Die Scheren bestehen aus 40 x 5 mm Flachstahl, das Ständerwerk aus Stahlrohr. Durch die flexible Länge von 0,4 m bis 4,3 m machen Sie mit diesem Scherengitter nichts verkehrt. Egal ob kleine oder extrem lange Absperrungen. Die breiten Standfüße sind auch bei längeren Absperrstrecken enorm standfest. Auffällig ist auch die Farbgebung dieser flexiblen Absperrung: Der Grundton entspricht RAL 9016 (Verkehrsweiß). Darauf befinden sich rote Reflexstreifen! Die Hand-Ösen links und rechts der Scherensperre dienen zum Festhalten während des Auseinanderziehens und als Befestigungspunkt für: Absperrband, Markierungsband oder Absperrkette. Wenn die Scherensperre nicht mehr benötigt wird, lässt sich die Scherensperre genauso einfach wieder platzsparend auf 40 cm Länge und 50 cm Tiefe zusammenklappen.
Farbe | rot, weiß |
---|---|
Höhe | 95 cm |
Länge | 430 cm |
Breite/Tiefe | 50 cm |
Gewicht | 23,23 kg |
Besondere Eigenschaft 1 | standfest durch breite Standfüße |
Besondere Eigenschaft 2 | stufenlos ausziehnar |
Ausführung | zum Aufstellen |
Material | Stahl |
Materialbeschreibung | Stahl |
Norm | RAL 9016, Reflexionsklasse RA |
Lieferumfang | 1 x Scherensperre rot / weiß 4,30 m, inklusive 500 Meter Absperrband |
Wann rot/weiß, wann gelb/schwarz?
Außerhalb des Geltungsbereichs der StVO ist erlaubt, was gefällt. Bewegliche/temporäre Objekte werden mit rot/weißer Farbkombi geschützt: Auf dem Parkplatz (bewegliche Fahrzeuge!) und dem Außengelände werden bevorzugt rot/weiße Produkte genutzt. Feste stationäre Objekte werden mit gelb-schwarzen Produkten geschützt: Innerbetrieblich und nah an dem Gebäude im Außenbereich dominiert also gelb/schwarz.