Das lange KRINNER Multi-Schraubfundament KFS G ist für Rundpfosten von bis zu 7,6 cm und Vierkantpfosten bis zu 4 x 6 cm vorgesehen. Das Schraubfundament (Einsteckhülse, Erdspieß) ist Grundlage für die Errichtung von Schilder- und Absperrpfosten. Der Schraubsockel aus feuerverzinktem Stahl lässt sich 80 cm tief in den Boden eindrehen.
- Hochwertiger, feuerverzinkter Stahl
- Gemäß DIN EN ISO 1461
- Enorme Kosten- und Zeitersparnis
Qualität MADE IN GERMANY - mit dem 83 cm langen KRINNER Schraubfundament KSF G 89x800-4M12 wird in kürzester Zeit ein starkes Fundament für Bauvorhaben jeder Art geschaffen! Egal ob Poller, Pfosten, Verkehrsschilder oder Wegesperren, ob rund oder viereckig, in diesem Schraubsockel findet alles einen festen halt! Dabei ist die Aufnahme mit einem Innendurchmesser von 8,4 cm für Vierkantpfosten mit bis zu 4 x 6 cm Kantenlänge oder Rundpfosten mit bis 7,6 cm Ø ausgelegt. Kleinere Pfosten können Sie mit Granulat oder Sand befestigen, sowie durch Fixierschrauben der Größe M12, die über die 4 seitlichen Gewindeführungen in den Sockel eingedreht werden können. Apropos eindrehen - so befestigen Sie das Schraubfundament mit der durchgängig verschweißten Spirale auch im Boden! Die passende Eindrehstange, wenn Sie keine zur Hand haben, erhalten Sie ebenfalls bei uns im Shop!
Damit sich kein Wasser im Fundament stauen kann, ist das Schraubfundament ganz unten mit einer Wasserauslassöffnung versehen. Die beiden 2,5 cm großen Rundlöcher am oberen Ende ermöglichen das Durchstecken der Eindrehstange. Nachdem das Fundament 80 cm tief in den Boden verschraubt ist, können Sie den Pfosten einsetzen und mit den Schrauben fixieren, wobei sich ein etwas schräg eingedrehtes Fundament jetzt auch noch ausgleichen lässt! Abschließend füllen Sie den Zwischenraum wie erwähnt mit Granulat, Sand oder ähnlichem auf - Fertig! Erfahrungsgemäß können mit dem Verwenden eines Schraubfundamentes enorm Kosten und Zeit eingespart werden: ein aufwendiges Ausheben und Wiederauffüllen des Erdlochs sowie der Abtransport der überschüssigen Erde ist hier nicht notwendig! Auch das Legen eines Betonfundaments entfällt. Durch das Eindrehen des Schraubfundaments wird der umliegende Erdboden verpresst und verdichtet, wodurch das Geländeumfeld unberührt bleibt, aber ein enormer Halt im Boden entsteht. Auch etwaige Wartezeiten entfallen, da das Fundament sofort belastbar ist. Wenn Sie die Schritte für den Aufbau des Fundaments einfach rückwärts ausführen, sind Rückbau und Standortwechsel jederzeit problemlos möglich, da der Stahlsockel kompromisslos wiederverwendbar ist! Ein kleiner Tipp: legen Sie während der ersten Drehungen kurz eine Wasserwaage auf, damit das Fundament annähernd senkrecht im 90 Grad Winkel eingeschraubt wird. So haben Sie später weniger Probleme, den gewünschten Pfosten gerade aufzubauen und müssen weniger nachjustieren! Das Schraubfundament besteht aus feuerverzinktem Stahl gemäß DIN EN ISO 1461 und ist deswegen rostfrei und witterungsbeständig und auch im Außeneinsatz besonders langlebig! Anwendungsbeispiele sind so beispielsweise Rohrpfosten, Straßenschilder, Straßenpoller, Sitzbänke, Gartenhäuser, Standmülleimer, Ortsschilder, Carports, Zäune, Solarpanels oder kurz gesagt: alles, was sich auch einbetonieren lässt. Ihren Möglichkeiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt!
Hersteller-Artikelnummer | 25457 |
---|---|
Farbe | silber |
Höhe | 83 cm |
Einbauhöhe | 0 cm |
Länge | 10 cm |
Breite/Tiefe | 10 cm |
Gewicht | 3,5 kg |
Besondere Eigenschaft 1 | nach Einbau sofort belastbar |
Besondere Eigenschaft 2 | langlebig wiederverwendbar |
Ausführung | zum Aufschrauben |
Material | Stahl |
Materialbeschreibung | Stahl (feuerverzinkter Stahl) |
Norm | DIN EN ISO 1461, StVO |
Lieferumfang | 1 x Schraubfundament 83 cm |
Passt der Artikel zu meinem Pfosten?
Wir bieten Artikel für Pfosten mit 6 cm und 7,6 cm Durchmesser an. So bestimmen Sie den Durchmesser Ihres bestehenden Pfostens: Legen Sie eine Schnur oder ein Stück Papier um das Rohr: Umfang 18,9 cm = 6 cm Durchmesser, Umfang 23,9 cm = 7,6 Durchmesser.