Warnmarkierungsband – Wo welches Produkt?
Farbgebung: Rot/weiß wird für die Warnmarkierung von temporären (nicht dauerhaften), beweglichen Hindernissen / Objekten benutzt. Die Farbkombination gelb/schwarz hingegen wird bei dauerhaften, stationären Hindernissen / Objekten verwendet.
Ein Markierungsband kann sowohl innerhalb von Gebäuden als auch außerhalb verwendet werden.
In Gebäuden dient das Markierungsband zur Kenntlichmachung von hervorstehenden Kanten oder tiefhängenden Gegenständen. Auch die deutliche Kennzeichnung von Fluchttüren oder das bodennahe nachleuchtende Leitsystem zum schnellen Auffinden des idealen Fluchtweges gehören dazu.
Im Innenbereich stellt sich häufig die Frage, ob ein Markierungsband lang-nachleuchtende Eigenschaften haben soll.
Oder welches Markierungsband eignet sich für den Außenbereich? Denn außerhalb von Gebäuden werden auch Gefahrenstellen mit dem Markierungsband gekennzeichnet. Zusätzlich können Pfosten, Poller oder Leitplanken mit einer reflektierenden Warnmarkierung zur besseren Sichtbarkeit versehen werden. Eine besondere Rolle spielt das Markierungsband auch im Bereich der StVO: Fahrzeuge werden mit rot weiß schraffierter Reflexfolie oder der Konturmarkierung gekennzeichnet.
Im Außenbereich und bei der Fahrzeugmarkierung spielt die reflektierende Eigenschaft einer Warnmarkierung eine große Rolle, wenn die Markierung im Bereich der StVO stattfindet.
Auswahlhilfe für das passende Warnmarkierungsband
| Wählen Sie aus: Einsatzort und Zusatzeigenschaft | |||
| Inneneinsatz | Außeneinsatz, Fahrzeugmarkierung und Inneneinsatz | ||
| Nachleuchtend: Nein | Nachleuchtend: Ja | Reflektierend: Nein | Reflektierend: Ja |
| PVC gelb/schwarz | PVC gelb/schwarz lang nachleuchtend | PE gelb/schwarz mit Schutzlaminat | 3M reflektierend gelb/schwarz |
| PVC gelb/schwarz mit Abdeckpapier | PVC rot/weiß lang nachleuchtend | PE rot/weiß mit Schutzlaminat | 3M reflektierend rot/weiß |
| PVC rot/weiß | PVC lang nachleuchtend blanko | Gewebe gelb/schwarz | PVC reflektierend einfarbig |
| TESA Vinyl gelb/schwarz | PVC gelb/schwarz lang nachleuchtend und fluoreszierend | Gewebeband | 3M KFZ-Warnmarkierung |
| TESA Vinyl rot/weiß | Magnetfolie gelb/schwarz | ORALITE® KFZ-Warnmarkierung | |
| PVC gelb | Magnetfolie rot/weiß | 3M Konturmarkierung | |
| PVC rot | ORALITE® Konturmarkierung | ||
| PVC schwarz | |||
Erläuterungen zur Übersicht
Symbol-Erklärung:
Erhältliches Zubehör
Profilandruckrolle: Zum blasenfreien Verlegen des Bodenmarkierungsbandes
Allgemeine Informationen
Zweifarbige Markierungsbänder: Ein Markierungsband das zweifarbig ist wirkt auf den Betrachter warnend. Warnband, welches zweifarbig ist haben wir in den Warnfarben gelb / schwarz sowie rot / weiß. Vor allem an Orten (Inneneinsatz oder Außeneinsatz) wo eine deutlichen Kennzeichnung erforderlich ist.
Was mache ich im Dunkeln? Ganz klar, Markierungsband nachleuchtend oder langnachleuchtend verwenden.
Vertiefende Informationen zu den unterschiedlichen Reflexionsarten finden Sie hier.
Reflexion: Im Bereich der Straßenverkehrsordnung (StVO) muss die Warnmarkierung voll-reflektierend sein. Das bedeutet, dass sowohl die weiße Fläche als auch die rote Fläche der Warnmarkierung bei Lichteinfall das Licht reflektieren müssen. Auf dem Betriebsgelände, also außerhalb des Geltungsbereiches der StVO, darf auch eine teil-reflektierende Warnmarkierung verwendet werden: Hier reflektiert nur ein Teil des Markierungsbandes das Licht (zum Beispiel nur die weiße Fläche).
Inhaltsanpassungen
Schriftgröße anpassen
Zeilenhöhe anpassen
Farbanpassungen
Fokussieren
Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.
