3M Antirutschbelag, Safety-Walk, schwarz/gelb, Rutschhemmklasse R11, Stufe, 80 x 20 cm

3M Antirutschbelag Safety-Walk schwarz/gelb, Stufe, 80 x 20 cm

Kostenloser Versand ab 180 €

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

3M Antirutschbelag Safety-Walk schwarz/gelb, Stufe, 80 x 20 cm

Lieferzeit
1 Tag
Bewertung:
100% of 100

Antirutschbelag mit sehr großem Texthinweis Stufe, das Grundmaterial 3M Safety-Walk (Typ 1 universal) ist stark selbstklebend ausgerüstet. Der Bodenbelag ist perfekt für Treppen und Stufen mit Stolpergefahr. Schwarz/gelbe Warnschraffur und Piktogramm, Rutschhemmung R13, für den Innen- und Außeneinsatz, 80 x 20 cm groß.

  • 3M Markenqualität
  • Für innen und außen
  • Mehr Sicherheit auf Treppen und Stufen!
66,95 € 79,67 €
exkl. Steuern , exkl. Versandkosten
 
Art.-Nr.
70379

Produktansicht (PDF)
Rechnungskauf
1 Tag Lieferzeit
14 Tage Widerrufsrecht
Versandkostenfrei ab 180 €
Artikelbeschreibung

Der original Antirutschbelag ist mit 20 x 80 cm besonders großflächig und nicht zu übersehen. Rutschfeste Oberflächen von 3M mit Mineralkörnung stehen für Beständigkeit und höchste Qualität. Egal ob im Innenbereich oder im Außenbereich, mit der guten Rutschhemmung R13 nach DGUV Regel 108-003 (ex BGR 181) sichert dieses Treppenprofil jeden Bereich vor Ausrutsch-Unfällen! Gemäß ASR A1.5/1,2 für den betrieblichen Einsatz.

Der Antirutschbelag zum Aufkleben warnt nicht nur durch seine auffällige, gelb/schwarze Schraffierung. Der Zusatztext STUFE warnt frühzeitig vor schlecht sichtbaren Kanten, Stufen und Absätzen! Komplettiert wird der Warnhinweis des Stufenprofils durch das Symbol W007 (Stolpermann) nach DIN EN ISO 7010.

Der 3M Antirutschbelag ist vom Typ 1. Dies ist der am meisten verwendete Antirutschbelag für universelle Zwecke, damit machen Sie nichts verkehrt. Geeignet für:

  • Treppenstufen
  • Treppenhäuser
  • Rampen
  • Absätze

Er ist stark selbstklebend ausgerüstet, die optimale Verarbeitungstemperatur beginnt hier bei 5 bis 10 °C. Für den Einsatz draußen empfehlen wir die zusätzliche Abdichtung der Seiten des Kantenprofils mit der 3M Kantenversiegelung. Poröse, nicht haftende Untergründe behandeln Sie am besten mit Tape-Primer. Und eine Andruckrolle hilft beim blasenfreien Verlegen. Alle Zubehörartikel sind bei uns erhältlich. 3M Qualität für den professionellen Einsatz!

Technische Daten
Mehr Informationen
Farbe gelb, schwarz
Länge 80 cm
Breite/Tiefe 20 cm
Gewicht 150 g
Besondere Eigenschaft 1 stark selbstklebend
Besondere Eigenschaft 2 strapazierfähig
Ausführung zum Aufkleben, für den Innenbereich, für den Außenbereich, Rutschhemmung R13
Material Antirutsch, Aluminium
Materialbeschreibung Antirutschbelag
Norm ASR A1.5/1, DGUV Regel 108-003 (BGR 181), ISO 7010
Lieferumfang 1 x 3M Antirutschbelag Safety-Walk, mit Aufschrift Stufe und dem Warnzeichen Stolpergefahr 80 x 20 cm
+ Passendes Zubehör
Datenblätter
Häufig gestellte Fragen

Haftet das Produkt auch dauerhaft auf offenporigen Oberflächen?

Nein, bei offenporigen Untergründen (z. B. Holz, Beton, Pflasterstein) empfehlen wir die vorherige Behandlung des Untergrunds mit einem so genannten Haftvermittler. Alle Infos dazu gibt es in der Auswahlhilfe Haftvermittler.

Was für Zubehör gibt es beim Verlegen von Bodenbändern?

Das wichtigste Zubehör ist der sogenannte Primer (Haftvermittler). Offenporige Oberflächen wie Beton, Stein, Zement, Pflasterstein oder Verbundstein erschweren die Haftung des Belags, da sie keine glatte, geschlossene Oberfläche besitzen. Auch auf zu glatten Oberflächen (Stahl, Aluminium, Naturstein) kann es schwierig werden, Klebebänder dauerhaft zu verlegen. Der Primer ist eine klare Flüssigkeit, die mit dem Pinsel aufgetragen wird. Er zerläuft auf der Oberfläche und schließt offene Poren. Kurz antrocknen lassen (Fingertest: Primer muss sich noch klebrig anfühlen, darf aber keine Fäden mehr ziehen), dann Bodenband / -belag normal aufbringen. Im Außeneninsatz empfiehlt sich die Kantenversiegelung. Damit werden die Seitenkanten eines Bodenbandes gegenüber Feuchtigkeit abgedichtet. Eine Andruckrolle hilft, ein Bodenmarkierunsgband blasenfrei aufzubringen.

Kann der Artikel vom Boden wieder entfernt werden?

Im Idealfall lässt sich der Artikel – wie ein Aufkleber – vom Boden rückstandlos abziehen. Sollte es - je nach Bodenbeschaffenheit - zu Klebstoffrückständen kommen, lassen sich diese einfach mit einem Klebstoffentferner entfernen.

Ratgeber
Verwandte Artikel
Warum haben Sie das Produkt bei uns bestellt? (1)

Bewertung vom 17.01.2022
Sehr große Auswahl und Einfachheit zu Ordern :-) Macht weiter so!

x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.