Antirutschbelag Simple-Cleaning, nachleuchtend / schwarz, 2,5 cm, 18,3 m/Rolle

Antirutschbelag Simple-Cleaning, nachleuchtend / schwarz, 2,5 cm, 18,3 m/Rolle

Kostenloser Versand ab 180 €

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Antirutschbelag Simple-Cleaning, nachleuchtend / schwarz, 2,5 cm, 18,3 m/Rolle

Lieferzeit
1 Tag

Der selbstklebende Antirutschbelag Simple-Cleaning in nachleuchtend / schwarz ist perfekt für Markierungen im Innenbereich, die auf Gefahrenstellen verweisen und gleichzeitig für mehr Trittsicherheit sorgen sollen. Das Band ist 2,5 cm breit, 18,3 m lang, leicht zu reinigen und mit der auffälligen Färbung bei allen Lichtverhältnissen ein Hingucker!

  • TMS-Qualität
  • Nachleuchtende Schraffur gemäß DIN 67511
  • Warnoptik für mehr Sicherheit
184,95 € 220,09 €
exkl. Steuern , exkl. Versandkosten
10,11 € / 1 m
Art.-Nr.
607134

Produktansicht (PDF)
Rechnungskauf
1 Tag Lieferzeit
14 Tage Widerrufsrecht
Versandkostenfrei ab 180 €
Artikelbeschreibung

An ein gutes Bodenmarkierungsband können und sollten Sie hohe Anforderungen stellen: zum Beispiel brauchen Sie einen Bodenbelag, der mit Rutschhemmungsklasse R10 ausgestattet ist und glatte Flächen wieder sicher betretbar macht - check. Außerdem wollen Sie Ihre Mitarbeiter vor den rutschigen Böden und Gefahrenstellen warnen - check. Die Bedingungen gemäß ASR A1.5/1,2 und DGUV-Regel 108-003 sollten auch eingehalten werden - check. Und im Fall eines Strom- und Lichtausfalls sowie zu späteren Uhrzeiten, wenn die Räume dunkel sind, soll eine Leuchtdichte von 150/22 mcd/m² für eine trotzdem gut sichtbare und langanhaltende Warnung sorgen - check!

Alle diese Punkte erfüllt das schwarz/nachleuchtende Antirutschband Simple-Cleaning ohne Probleme! Das durch die lang nachleuchtende Schraffur auffällige Markierungsband in Warnoptik kann dank seiner selbstklebenden Eigenschaft spielend leicht auf jedem Boden angebracht werden - dieser sollte nur zuvor von Fett, Schmutz und Staub befreit werden, um die Klebkraft nicht zu beeinträchtigen. Die optimale Verarbeitungstemperatur beträgt ca. 10 °C, danach hält das Band auch problemlos Schwankungen im Bereich von -10 °C bis +60 °C stand!

Bei porösen Böden (z. B. aus Holz oder Beton) können Sie zur Verstärkung der Klebkraft auch einen Primer auftragen, ebenso hilft Ihnen beim Anbringen des Markierungsbandes eine Andruckrolle, die das gleichmäßige und bläschenfreie Verarbeiten erleichtert - beides ist bei uns im Shop erhältlich!

Außerdem ist, wie der Name schon andeutet, die Reinigung des geprägten Vinyl-Bandes zum Beispiel mit einem Mikrofasertuch ohne weiteres möglich und auch darüber hinaus ist es sehr robust, abriebfest und damit langlebig!

Das 2,5 cm breite Antirutschband erhalten Sie aufgerollt mit einer Gesamtlänge von 18,3 Metern. Damit steht Ihnen viel Bodenbelag zur Sicherung des Innenbereichs in Ihrem Unternehmen zur Verfügung.

Technische Daten
Mehr Informationen
Farbe schwarz, nachleuchtend
Länge 18,3 m
Breite/Tiefe 2,5 cm
Gewicht 0,68 kg
Besondere Eigenschaft 1 in klassischer Warnoptik für mehr Sicherheit
Besondere Eigenschaft 2 leicht zu reinigigen trotz Antirutsch-Oberfläche
Ausführung zum Aufkleben, für den Innenbereich, Rutschhemmung R10
Material Antirutsch
Materialbeschreibung Antirutschbelag
Norm ASR A1.5/1, DGUV Regel 108-003 (BGR 181), ASR A1.3
Belastbarkeit Reißfestigkeit: 18000g/25mm
Lieferumfang 1 Rolle Antirutschbelag Simple-Cleaning nachleuchtend / schwarz 2,5 cm/ 18,3 m
+ Passendes Zubehör
Datenblätter
Häufig gestellte Fragen

Haftet das Produkt auch dauerhaft auf offenporigen Oberflächen?

Nein, bei offenporigen Untergründen (z. B. Holz, Beton, Pflasterstein) empfehlen wir die vorherige Behandlung des Untergrunds mit einem so genannten Haftvermittler. Alle Infos dazu gibt es in der Auswahlhilfe Haftvermittler.

Was für Zubehör gibt es beim Verlegen von Bodenbändern?

Das wichtigste Zubehör ist der sogenannte Primer (Haftvermittler). Offenporige Oberflächen wie Beton, Stein, Zement, Pflasterstein oder Verbundstein erschweren die Haftung des Belags, da sie keine glatte, geschlossene Oberfläche besitzen. Auch auf zu glatten Oberflächen (Stahl, Aluminium, Naturstein) kann es schwierig werden, Klebebänder dauerhaft zu verlegen. Der Primer ist eine klare Flüssigkeit, die mit dem Pinsel aufgetragen wird. Er zerläuft auf der Oberfläche und schließt offene Poren. Kurz antrocknen lassen (Fingertest: Primer muss sich noch klebrig anfühlen, darf aber keine Fäden mehr ziehen), dann Bodenband / -belag normal aufbringen. Im Außeneninsatz empfiehlt sich die Kantenversiegelung. Damit werden die Seitenkanten eines Bodenbandes gegenüber Feuchtigkeit abgedichtet. Eine Andruckrolle hilft, ein Bodenmarkierunsgband blasenfrei aufzubringen.

Kann der Artikel vom Boden wieder entfernt werden?

Im Idealfall lässt sich der Artikel – wie ein Aufkleber – vom Boden rückstandlos abziehen. Sollte es - je nach Bodenbeschaffenheit - zu Klebstoffrückständen kommen, lassen sich diese einfach mit einem Klebstoffentferner entfernen.

Ratgeber
Verwandte Artikel