Boden- und Fahrbahn-Markierungsband Extern Plus, weiß, 7,5 cm, 25 m/Rolle

Boden- und Fahrbahn-Markierungsband Extern Plus, weiß, 7,5 cm, 25 m/Rolle

Kostenloser Versand ab 180 €

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Boden- und Fahrbahn-Markierungsband Extern Plus, weiß, 7,5 cm, 25 m/Rolle

Lieferzeit
1 Tag
Bewertung:
100% of 100

Mit dem weißen, extrem stark selbstklebenden Boden- und Fahrbahn-Markierungsband EXTERN PLUS lassen sich effektiv Verkehrs- oder Gefahrenbereiche im Innen- und Außeneinsatz (Produktionshallen, Lagerhäusern, Speditionen) kennzeichnen. Nach der Anbringung ist es sofort überfahrbar. Aus PVC gefertigt. Je Rolle: 25 m des 7,5 cm breiten Bandes.

  • Bodenmarkierunsgband auch für Draußen
  • Signalstarke Farbe
  • Durch Fahrzeuge überfahrbar
91,19 € 108,52 €
exkl. Steuern , exkl. Versandkosten
3,65 € / 1 m
Art.-Nr.
70387

Produktansicht (PDF)
Rechnungskauf
1 Tag Lieferzeit
14 Tage Widerrufsrecht
Versandkostenfrei ab 180 €
Artikelbeschreibung

Das PLUS im Namen unseres Boden- und Fahrbahn-Markierungsbandes steht für das Plus an Anforderungen, dem das starke Band standhalten kann. Das EXTERN bestimmt den Außenbereich als seinen Einsatzort.
Das stark selbstklebende Boden- und Fahrbahn-Markierungsband EXTERN PLUS eignet sich optimal zur Kennzeichnung von Fahrbahnen, Arbeits- und Sicherheitsbereichen und Abstellflächen in Produktionshallen, Speditionen und Lagerhäusern.
Es haftet im Innenbereich und Außenbereich selbst auf schwierigen Untergründen und ist nach der Anbringung sofort von Staplern, Hubwagen, LKW und Co überfahrbar. In der Farbe Weiß (Farbton analog RAL 9016) ist es besonders signalstark und macht auf die gekennzeichneten Flächen effektiv aufmerksam. Gefahrenbereiche, Stolperfallen oder Absperrflächen erhalten mit der Warnmarkierung die notwendige Vorsicht des Betrachters.
Das Band ist aus 0,9 Millimeter materialstarkem PVC mit rückseitigem Schutzpapier gefertigt.
Auf einer Rolle befinden sich 25 Meter des 7,5 Zentimeter breiten Markierungsbandes.
Bei der Anbringung des Bandes auf unebenen oder schmutzigen Untergründen ist trotz der hohen Eigenhaftung eine Vorbehandlung mit einem Tape-Primer erforderlich. Erst durch die Verwendung eines solchen Haftvermittlers kann eine starke und langanhaltende Haftung des Bodenmarkierungsbandes sichergestellt werden, im Außenbereich sollte immer ein Haftvermittler eingesetzt werden. Der Primer ist bei uns unter folgender Artikelnummer erhältlich: 60415.
Unser Bodenmarkiergerät Tapemarker hilft Ihnen, einen hohen Anpressdruck auf das verlegte Band auszuüben, damit der Kleber des Bandes perfekt aktiviert wird.
Um langfristig Freude an Ihrer professionellen robusten Fahrbahnmarkierung haben, bitte die Verlegeanleitung mit vielen Tipps beachten.

Technische Daten
Mehr Informationen
Farbe weiß
Stärke 0,90 mm
Länge 25 m
Breite/Tiefe 7,5 cm
Gewicht 2 kg
Besondere Eigenschaft 1 sofort befahrbar
Besondere Eigenschaft 2 langlebiges Material
Ausführung zum Aufkleben, für den Innenbereich, für den Außenbereich
Material Folie
Materialbeschreibung Folie (PVC-Folie)
Norm RAL 9016
Lieferumfang 1 x Rolle Straßenmarkierung Fahrbahnband weiß 7,5 cm / 25 m
+ Passendes Zubehör
Datenblätter
Häufig gestellte Fragen

Haftet das Produkt auch dauerhaft auf offenporigen Oberflächen?

Nein, bei offenporigen Untergründen (z. B. Holz, Beton, Pflasterstein) empfehlen wir die vorherige Behandlung des Untergrunds mit einem so genannten Haftvermittler. Alle Infos dazu gibt es in der Auswahlhilfe Haftvermittler.

Was für Zubehör gibt es beim Verlegen von Bodenbändern?

Das wichtigste Zubehör ist der sogenannte Primer (Haftvermittler). Offenporige Oberflächen wie Beton, Stein, Zement, Pflasterstein oder Verbundstein erschweren die Haftung des Belags, da sie keine glatte, geschlossene Oberfläche besitzen. Auch auf zu glatten Oberflächen (Stahl, Aluminium, Naturstein) kann es schwierig werden, Klebebänder dauerhaft zu verlegen. Der Primer ist eine klare Flüssigkeit, die mit dem Pinsel aufgetragen wird. Er zerläuft auf der Oberfläche und schließt offene Poren. Kurz antrocknen lassen (Fingertest: Primer muss sich noch klebrig anfühlen, darf aber keine Fäden mehr ziehen), dann Bodenband / -belag normal aufbringen. Im Außeneninsatz empfiehlt sich die Kantenversiegelung. Damit werden die Seitenkanten eines Bodenbandes gegenüber Feuchtigkeit abgedichtet. Eine Andruckrolle hilft, ein Bodenmarkierunsgband blasenfrei aufzubringen.

Kann der Artikel vom Boden wieder entfernt werden?

Im Idealfall lässt sich der Artikel – wie ein Aufkleber – vom Boden rückstandlos abziehen. Sollte es - je nach Bodenbeschaffenheit - zu Klebstoffrückständen kommen, lassen sich diese einfach mit einem Klebstoffentferner entfernen.

Kann ich den Bodenmarkierer Tapemarker auch mit diesem Band einsetzen?

Ja, das Band passt uneingeschränkt in den Tapemarker und kann damit genutzt werden.

Ratgeber
Verwandte Artikel
Warum haben Sie das Produkt bei uns bestellt? (1)

Bewertung vom 26.08.2020